Amethyst-Onkologe Dr. Kuczer im Zena-Interview
Der Strahlenonkologiespezialist von Amethyst Austria, Dr. David Kuczer, hat Zena, einer der führenden Nachrichtenplattformen in Serbien, ein Interview gegeben und darin die Rolle der Strahlentherapie bei der Behandlung von Brustkrebs erörtert.
Er erklärte zur Nachrichtenquelle dass für jeden Patienten individuelle Behandlungskonzepte auf Basis neuester und innovativer Erkenntnisse entwickelt werden, um optimale Ergebnisse sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht zu gewährleisten.
Innerhalb von Amethyst Austria Abteilung für TumoreGemeinsam erarbeitet das interdisziplinäre Team individuelle Ansätze zur Patientenversorgung. Dabei sei es aus seiner Sicht besonders wichtig, sich Zeit für die Patienten zu nehmen, sich mit den Kollegen auszutauschen und individuell die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, betont Dr. Kuczer.
Etwa 50 Prozent aller Krebspatienten werden einer Strahlentherapie unterzogen. Dabei werden Tumore mit hohen Strahlendosen bestrahlt, wodurch die DNA der erkrankten Zellen so stark geschädigt wird, dass eine Vermehrung verhindert wird. Die Tumorzellen sterben daraufhin ab und werden vom Körper abgebaut.
Bei dieser Therapieform kann das vom Tumor befallene Gewebe entfernt werden. Dadurch wird die gesamte Brust geschützt und eine vollständige Entfernung verhindert. Darüber hinaus werden mikroskopisch kleine Tumorreste entfernt, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Dr. Kuczer erklärte weiter: „Dank moderner Technologie konnte die Therapie von etwa 30 Behandlungen in sechs Wochen auf fünf bis 20 Behandlungen im Verlauf von ein bis vier Wochen reduziert werden, je nach Einzelfall. Die Sitzungen dauern zehn Minuten und werden ambulant durchgeführt.“
Angesichts der Tatsache, dass Krebs weltweit die häufigste Todesursache ist und jedes Jahr fast zehn Millionen Menschen daran sterben, ist es offensichtlich, dass wirksamere Behandlungsmethoden erforderlich sind.
Bei Amethyst Austria entwickeln wir innovative Methoden zur Abtötung und Eliminierung bösartiger Tumorzellen unter Schonung des umliegenden gesunden Gewebes. Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie unser Team noch heute.